„Lasst uns froh und munter sein“, so stimmte der Schulchor alle Schüler:innen und Mitarbeiter:innen auf unseren Weihnachtsmarkt ein. In den Fluren, in den Klassenzimmern und in der Sporthalle gab es jede Menge zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu erleben. Hier roch es verführerisch nach Waffeln, die mit selbstgemachten Kinderpunsch in der gemütlichen Ecke genossen werden konnten; dort klang Musik aus einem zur weihnachtlichen Ruhe-Oase umgestalteten Klassenzimmer. An dem einen Stand konnten Sterne gebastelt werden, nebendran wurden Tüten weihnachtlich erziert und mit frischem Popcorn gefüllt. In der Sporthalle war aufwändig und liebevoll eine Phantasieschlittenbahn aufgebaut auf der man sich von hoch oben in eine Schneelandschaft hineingleiten lassen konnte. Es gab einen Wurfstand, eine Seifen-Werkstatt und einen Stand, an dem ein Peeling hergestellt werden konnte.

Neben dem von den Erstklässlern geschmückten Tannenbaum konnte man in einem richtigen Kettenkarussell durchs Schulhaus fliegen. War das eine Freude und ein Grund um froh und munter zu sein!
Wie jedes Jahr durften wir auch wieder unsere Freunde vom Bayern Fan Club Straubenhardt begrüßen, die uns auch diesmal wieder mit einem Scheck über 550,00 € beglückten und den unser ehemaliger Schulleiter, Herr Frank, noch auf einen vierstelligen Betrag aufrundete. Auch Nadine Wacker, die Seniorenlebenshelferin aus Straubenhardt, überraschte uns mit einem Scheck und nach der Scheckübergabe unterm Tannenbaum zogen alle gemeinsam los, um sich in das muntere weihnachtliche Treiben im Schulhaus zu begeben. Bei einem Kaffee und Gebäck kamen Schüler:innen, Mitarbeiter:innen und unsere Gäste ins Gespräch und in einen regen Austausch.

Im Bild zu sehen:
DANKE!! Spendenübergabe mit Frau Wacker, Herrn Frank, Herrn Joneit, Herrn Knauf, Herrn Jeck, Herrn Bohlinger unterm Tannenbaum.
Danke an Herrn Dill vom Windhof in Conweiler für den Tannenbaum, und ein weiteres großes Dankeschön an den MSC Reichenbach für das Bereitstellen des Kettenkarussells.

Am Mittwoch, den 17.07.2024 freute sich die Außenstelle Kronau sehr, über den Besuch des Fanclubs Baden Lions e.V.

Dieser unterstützt seit vielen Jahren die Ludwig Guttmann Schule Karlsbad und die Arbeit des Fördervereins. Diesmal überreichten uns die beiden Fanclubmitglieder einen Scheck im Wert von 1000 €.

Darüber hinaus stellt der Fanclub seit vielen Jahren der Außenstelle Kronau auf Anfrage einen Bus zur Verfügung, der für Lerngänge zusätzlich zum Schulbus genutzt werden kann. Dies ermöglicht einer Klasse oder einer klassenübergreifenden Lerngruppe gesammelt einen Lerngang zu unternehmen.

Als Dankeschön für die langjährige Treue und Unterstützung gestalten die Schüler:innen zweimal jährlich ein Kunstwerk, das am Sommerfest und an der Winterfeier im Rahmen der Tombola verlost wird. Jedes Kunstwerk greift individuell das Thema „Löwe“ in den Vereinsfarben blau und gelb auf. Für das diesjährige Sommerfest hat die Klasse 3 das Kunstwerk gestaltet und im Rahmen der Scheckübergabe an die beiden Fanclubmitglieder übergeben.

Die Ludwig Guttmann Schule Karlsbad und der Förderverein bedanken sich herzlich für diese großartige Spende und für die tolle Möglichkeit, den Fanclub Bus mitbenutzen zu dürfen.