Hippotherapie
Bei der Hippotherapie werden, von den Schülerinnen und Schülern unbemerkt, wichtige krankengymnastische Zielsetzungen verfolgt.
Es kommt zu einer Senkung der Spastizität im Becken-Beinbereich bei gleichzeitiger Förderung der Oberkörperstabilität. Die rhythmischen Bewegungen des Pferdes verbessern die Symmetrie und tragen zur Gleichgewichts- und Koordinationsförderung bei.
Besonders therapiemüde Kinder profitieren vom hohen Motivationscharakter, der vom Pferd ausgeht.