Auch in diesem Jahr herrschte ein närrisches Treiben und das Feiern des traditionellen Brauchtums in den Räumen der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, Außenstelle Gaggenau, als verschiedene Hästräger- und Faschingsgruppen zu Besuch kamen.
Bereits am frühen Morgen, während des traditionellen Rathaussturms, wurden die Schülerinnen und Schüler von den bunt gekleideten Narren empfangen und mit auf eine ausgelassene Reise in die Welt der Fasnet genommen. Am Nachmittag folgte dann die große Überraschung, als zahlreiche kostümierte Gruppen in die Räumlichkeiten der Außenstelle einzogen. Alle versammelten sich und folgten gespannt der Vorstellung der einzelnen Gruppen. Mit großer Begeisterung präsentierten sie ihre kunstvoll geschnitzten Holzmasken und aufwendig gestalteten Kostüme. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den detailreichen Masken, die oft aus Naturmaterialien gefertigt wurden und tief in der Tradition Gaggenaus verwurzelt sind.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der traditionellen Faschingsrufe. Lautstark hallten „Stupfelwieser!“ und „Gaggo Uhu!“ sowie andere zünftige Rufe durch den Raum, während die Schülerinnen und Schüler begeistert einstimmten und sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken ließen. Nach dem obligatorischen gemeinsamen Foto begann der gesellige Teil: Bei Berlinern und Capri-Sonne wurde fröhlich gefeiert. Die ausgelassene Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als sich eine lange Polonaise durch die Schule schlängelte und das bunte Treiben seinen krönenden Abschluss fand.
Die Veranstaltung bot den Kindern nicht nur einen spannenden Einblick in die Faschingstraditionen von Gaggenau, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß und Begeisterung. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits auf den nächsten Besuch der Hästräger. Ein herzlicher Dank geht an die Gruppen: Stupfelwieser, Dorfschlempen, Dreschflegel, Uhu und Quellengeister.